top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)  
Stand: 01.04.2025

§ 1 Allgemeines

  1. Die CAD-SKILLS, vertreten durch den Geschäftsführer Denis Regner, Hebeckenkamp 29, 45731 Waltrop, E-Mail: info@cad-skills.de, wird im Folgenden als „CAD-SKILLS“ bezeichnet.

  2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Leistungen, die von CAD-SKILLS angeboten und durchgeführt werden, einschließlich der folgenden Fachbereiche:

    • CNC-Bearbeitung: Drehen, Fräsen, Lasern, Abkanten und Prototypenbau.

    • CAD-Dienstleistungen und Konstruktion mit Autodesk Inventor.

  3. Diese AGB sind Bestandteil aller Verträge, die zwischen CAD-SKILLS und seinen Kunden geschlossen werden. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, sie wurden ausdrücklich und schriftlich von CAD-SKILLS anerkannt.

 

§ 2 Vertragsgegenstand und Leistungskatalog

2.1 CNC-Bearbeitung und Prototypenbau
Der Gegenstand des Vertrages ist die Fertigung von CNC-gefertigten Bauteilen und Prototypen. CAD-SKILLS besitzt keine eigenen Maschinen, sondern arbeitet mit einem Netzwerk von zuverlässigen Lieferanten zusammen, die die CNC-Bearbeitung gemäß den spezifischen Anforderungen des Kunden durchführen. CAD-SKILLS sorgt für die Organisation und Koordination des gesamten Prozesses, um sicherzustellen, dass die Qualität und die vereinbarten Fristen eingehalten werden.

2.2 CAD-Dienstleistungen und Konstruktion mit Autodesk Inventor
CAD-SKILLS bietet CAD-Dienstleistungen und Konstruktion mit Autodesk Inventor an. Dies umfasst das Erstellen von 3D-Modellen, technischen Zeichnungen, Simulationen sowie die Produktentwicklung in den Bereichen Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Produktdesign.

2.3 Der genaue Umfang der Leistungen wird durch die Auftragsbestätigung festgelegt. CAD-SKILLS behält sich das Recht vor, Subunternehmer oder Lieferanten zu beauftragen, die Leistungen zu erbringen.

 

§ 3 Anmeldung und Vertragsschluss

3.1 Die Anmeldung für CNC-Aufträge und CAD-Dienstleistungen sowie für alle anderen angebotenen Leistungen kann schriftlich per E-Mail, Post oder Fax erfolgen. Telefonische Anmeldungen werden nicht akzeptiert.

3.2 Die Auftragsbestätigung erfolgt nach der Bearbeitung Ihrer Anfrage und umfasst alle relevanten Informationen zum Auftragsumfang, den Kosten sowie die Ausführungszeit.

3.3 Der Vertrag kommt mit der Bestätigung des Auftrags durch CAD-SKILLS zustande.

 

§ 4 Absage und Stornierung

4.1 Stornierungen von Aufträgen (sowohl für CNC-Bearbeitung als auch CAD-Dienstleistungen) müssen schriftlich per E-Mail oder Post erfolgen.

4.2 Bei CNC-Bearbeitung und Prototypenbau sind Stornierungen wie folgt geregelt:

  • Bis zu 2 Wochen vor Beginn der Arbeiten: kostenfrei.

  • Weniger als 2 Wochen vor Beginn: 50 % der vereinbarten Gebühr.

  • Weniger als 7 Tage vor Beginn: volle Gebühr.

4.3 Bei CAD-Dienstleistungen sind Stornierungsgebühren gemäß dem individuellen Projektaufwand zu berechnen.

 

§ 5 Vergütung

5.1 Die Vergütung richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste von CAD-SKILLS und wird in der Auftragsbestätigung angegeben. Die Gebühr umfasst alle im Rahmen des Auftrags erbrachten Leistungen, wie z.B. Materialien, Maschinenzeit, Arbeitszeit und ggf. Verpflegung bei Schulungen.

5.2 Rabatte für Sammelaufträge oder wiederholte Buchungen sind nach vorheriger Absprache mit CAD-SKILLS möglich. Die genauen Rabatte und Konditionen sind individuell zu vereinbaren.

 

§ 6 Zahlung und Verzug

6.1 Die Zahlung ist nach Erhalt der Rechnung fällig. Der Betrag muss innerhalb von 7 Tagen auf das in der Rechnung angegebene Konto überwiesen werden.

6.2 Im Falle eines Zahlungsverzugs behält sich CAD-SKILLS vor, Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu berechnen.

 

§ 7 Haftung

7.1 CAD-SKILLS haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn haftet CAD-SKILLS nicht.

7.2 CAD-SKILLS übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch den Lieferanten (z. B. bei der CNC-Bearbeitung) oder Dritte verursacht werden, es sei denn, CAD-SKILLS hat diesen Mangel vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.

7.3 Die Haftung für Personenschäden (z.B. durch Fehler in der Produktion oder durch die Nutzung von Materialien) bleibt unberührt.

7.4 CAD-SKILLS übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch den Kunden oder Dritte während der Nutzung der gefertigten Bauteile oder nach der Übergabe entstehen.

 

§ 8 Geistiges Eigentum

8.1 Alle von CAD-SKILLS erstellten CAD-Daten, Designs und Konstruktionen unterliegen dem Urheberrecht. Die Kunden erhalten lediglich ein einfaches Nutzungsrecht an den erstellten Arbeiten.

8.2 Eine Weiterverwendung oder Vervielfältigung der Arbeiten ohne schriftliche Zustimmung von CAD-SKILLS ist nicht gestattet.

 

§ 9 Datenschutz

9.1 CAD-SKILLS verarbeitet die personenbezogenen Daten des Kunden nur im Rahmen der vertraglichen Vereinbarungen und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.

9.2 Die Daten werden zur Erfüllung des Vertrags, zur Kundenkommunikation und für Marketingzwecke (sofern vom Kunden zugestimmt) verarbeitet.

 

§ 10 Schlussbestimmungen

10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

10.2 Gerichtsstand ist Dortmund, soweit keine andere rechtliche Bestimmung besteht.

10.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

bottom of page